Genießen Sie eine ruhige Reise für die Seele – Empfohlene Sehenswürdigkeit: Die alte Qingxi-Straße in Fengxian, Shanghai
发布时间:2025-05-09Qingcun entstand in der frühen Tang-Dynastie und entwickelte sich in der frühen Song-Dynastie zu einer Region mit bedeutender Meersalzproduktion. Durch die Ansiedlung von Einwanderern, Salzbauern und Fischern entstand nach und nach ein Dorf. Hier fließt ein Bach durch dies Dorf und mündet ins Meer, und an beiden Ufern wächst üppiges, grünes Schilf. Deshalb heißt dieser Bach auch „Qingxi“. Während der Regierungszeit von Kaiser Yongzheng der Qing-Dynastie hieß der Ort Qingcun-Hafen, seit der Gründung der Republik China wird er als Qingcun-Dorf bezeichnet.
Dank seiner günstigen Lage an Wasser- und Landwegen war der Qingcun-Hafen in der Qing-Dynastie sehr geschäftig und bekannt als „Ort mit regem Schiffsverkehr, wo sich Waren versammeln und der Wohlstand alle anderen Städte übertrifft“. Sein florierender Handel war in den Provinzen Jiangsu, Zhejiang und Shanghai weit auch bekannt.
Als gut erhaltene historische Stätte wird die alte Qingxi-Straße von einem alten Stadtfluss in Ost-West-Richtung durchzogen. An beiden Ufern sind die traditionellen Gebäude der südlichen Vororte Shanghais erhalten geblieben, die den Charme der traditionellen Wasserstadt im Süden des Jangtse mit ihren gewundenen Gassen und dem Leben am Flussufer widerspiegeln. Im Jahr 2004 wurde die alte Qingxi-Straße als historisches und kulturelles Schutzgebiet der Stadt Shanghai ausgewiesen.
Im Jahr 2016 wurde mit der Renovierung und Aufwertung der alten Qingxi-Straße begonnen. Auf der Grundlage des historischen Stadtbildes wurden alte Häuser und historisch wertvolle Gebäude entlang der Straße renoviert, die ursprünglichen Bewohner blieben erhalten und es entstand eine Kulturlandschaft mit der Regen-Galerie, einem Turm mit Meerblick, dem Südgarten und weiteren Sehenswürdigkeiten, die als „eine Galerie, drei Gassen, sieben Brücken, neun Nebengassen und achtzehn Gärten“ bekannt ist.
Die renovierte alte Straße verbindet Tradition und Moderne, Schlichtheit und Kunst und schafft ein Viertel, das „Kulturkreativität, Tourismus und Handel“ vereint und diesem ruhigen Dorf neues Leben und neue Vitalität einhaucht.